ST. LEONHARDS
St. Leonhardsquelle

Die St. Leonhardsquelle - benannt nach dem Heiligen Leonhard - ist seit Jahrhunderten bekannt. Sie wurde der Sage nach 1734 wieder entdeckt.
Die Ortsbezeichnung Leonhardspfunzen deutet eine Verehrung und besondere Wirksamkeit an. Die Sankt Leonhard-Kapelle, Votivtafeln und abgelegte Holzkrücken zeugen von Wallfahrten. Diese versprachen Linderung bei Gelenkbeschwerden, Augenleiden und heilenden Knochenbrüchen. Überliefert ist auch, dass vor allem schwangere Frauen zur Quelle kamen und im Wasser dieser Quelle gebadet haben. Die