HEILWASSER
Ein Heilwasser ist ein Wasser, für dessen Herkunft die Anforderungen an ein natürliches Mineralwasser erfüllt sind und das auf Grund seiner Zusammensetzung oder/und seiner physikalischen Eigenschaften in der medizinischen Therapie eingesetzt wird.
Auch diese Artikel könnten Sie interessieren |
---|
WASSERAUFBEREITUNG, LEVITIERTES WASSER UND UMKEHROSMOSE |
TAFELWASSER |
QUELLWASSER |
In Deutschland und Österreich benötigt ein Heilwasser eine staatliche Zulassung. Heilwasser hat in Deutschland nach § 2 Abs. 1 Arzneimittelgesetz den Status eines Arzneimittels, d.h. das es aufgrund des Nachweises einer heilenden, lindernden oder vorbeugenden Wirkung als solches zugelassen wurde. Der Mineralstoff- und Spurenelementgehalt von Heilwässern liegt meistens in ähnlicher Größenordnung wie bei Natürlichen Mineralwässern.
Ein Heilwasser kann innerlich für Trinkkuren bzw. äußerlich für medizinische Bäder angewendet werden. (Quelle: Wikipedia)