DIE LEBER, EIN TOXINFILTER?
Die Leber, eine Toxinfilter? (Bildquelle Unsplash.com)
Die Leber, eine Toxinfilter? (Bildquelle Unsplash.com)
Wie wirkt das Vitamin Coenzym Q10 in unserem Körper? (Bildquelle Unsplash.com)
Coenzym Q10 ist ein essentielles Vitaminoid (vitaminähnliche Substanz) für die Herzfunktion. Unser Körper enthält Milliarden von Zellen, von denen jede einzelne Energie produzieren muss. Die Energie wird in unseren Zellen in einem Zellorganismus, den Mitochondrien, produziert. Letzteres ist eine Art Fabrik in unseren Zellen, die für die Herstellung unserer Energie verantwortlich ist. Herzmuskelzellen enthalten die meisten Mitochondrien.
Das
Gesundheitliche Vorteile von Blumenkohl (Bildquelle Unsplash.com)
Es ist eine bekannte Tatsache, dass Gemüse umso gesünder ist, je bunter es ist. Schließlich weist die Farbe auf das Vorhandensein von Carotinoiden hin, die starke Antioxidantien sind. Daher könnte man annehmen, dass Gemüse, wie gewöhnlicher weißer Blumenkohl, wenig Vorteile für die Gesundheit bietet.
Leider ist es wahr, dass dem Blumenkohl bestimmte Nährstoffe, wie Chlorophyll, die in den meisten anderen Gemüsesorten enthalten sind, fehlen,
Die Auswikungen von Stress auf Ihre Figur (Bildquelle Unsplash.com)
Die Wissenschaft hat festgestellt, dass Stress zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen kann. Aber wussten Sie, dass er auch zu einer Gewichtszunahme führen kann?
Gewichtszunahme, verursacht durch Stress, beinhaltet in der Regel eine Zunahme des Bauchfetts. Dies ist das gefährlichste Fett für Ihren Körper, da es das Herz-Kreislaufrisiko erhöht. Der Grund für diese Ablagerung ist einfach: Die spezifischen
Bildquelle: shutterstock-water-drop-leaf-laboratory-natural-chemistry-421957195
Wenn unsere Körpertemperatur aufgrund von Krankheit (Fieber), Bewegung, thermischen oder emotionalen Einflüssen seinen Normbereich von ca. 37 °C verlässt, hat Wasser die Aufgaben, den Körper zu kühlen. Das geschieht in der Regel durch Schwitzen (Verdunstungskälte).
Ein Sportler kann beispielsweise bis zu 1,8 Liter Schweiß pro Stunde abgeben, das heißt Wasser und Mineralien. Diese müssen entsprechend wieder aufgefüllt werden, um die Wasser/Elektrolytbilanz in der Waage zu halten.
Bildquelle: shutterstock-water-drop-leaf-laboratory-natural-chemistry-421957195
Wasser besteht aus Molekülen, gebildet aus je zwei Wasserstoffatomen und einem Sauerstoffatom. Das Sauerstoff-Atom hat eine negative Ladung, die beiden Wasserstoffatome eine positive. Durch diesen Dipol-Charakter ziehen sich die Wassermoleküle wie Magnete gegenseitig an und können sich durch Wasserstoffbrückenbindungen zu sog. Clustern zusammenlagern.
Der renommierte Physiker Dr. Wolfgang Ludwig drückte es so aus, dass im Wasser bei Zimmer-Temperatur etwa 400 Einzelmoleküle zu größeren Haufen (englisch "Cluster") vernetzt sind,
Spuren von Pestiziden in den Haaren unserer Kinder (Bildquelle Unsplash.com)
Um das Vorhandensein toxischer Substanzen im Körper festzustellen, gibt es eine Vielzahl von Methoden: Blutanalyse durch Vollblut, Moratherapie, Kinesiologie und so weiter.
Die Analyse der Haare ist eine weitere, forensischen Ärzten besser bekannte Methode, weil sie Spuren von möglichen Vergiftungen erkennen kann. Für diese Art der Analyse ist es jedoch nicht notwendig, tot zu sein. Diese Expertise im Haar eines
Müssen Sie Angst vor Ebola haben? (Bildquelle Unsplash.com)
Die Epidemie begann Ende letzten Jahres. Betroffen sind Guinea, Sierra Leone und Liberia. Zum Zeitpunkt des Schreibens waren 932 der 1711 infizierten Menschen gestorben. In Nigeria wurden ebenfalls neun Menschen mit der Krankheit diagnostiziert.
Während die Sterblichkeitsrate des Ebola-Virus bei mehr als 90 Prozent liegen
7 Zahnpasta-Inhaltsstoffe die unbedingt zu vermeiden sind (Bildquelle Unsplash.com)
Sie achten viel mehr auf die Inhaltsstoffe Ihrer Mahlzeiten als auf die Inhaltsstoffe Ihrer Zahnpasta. Und doch besteht dieses Produkt, das zweimal täglich in kleinen Mengen auf einer Zahnbürste verwendet wird, oft aus unerwünschten Bestandteilen.
Im Laufe eines Lebens verbraucht ein durchschnittlicher Mensch etwa 75 Liter Zahnpasta, und selbst wenn man sie ausspuckt, werden einige der Chemikalien, aus denen sie besteht, in
Nüsse essen für eine bessere Gesundheit (Bildquelle Unsplash.com)
Nüsse sind seit langem beliebt, weil sie preiswert, leicht zu transportieren und vor allem sehr abwechslungsreich sind. Hinzu kommen einige gesundheitliche Vorteile, sodass Sie eine ideale Zwischenmahlzeit sind!
Das New England Journal of Medicine veröffentlichte kürzlich eine Studie, in der die Wirksamkeit von Nüssen auf die Gesundheit hervorgehoben wurde. Menschen, die jeden Tag eine Portion Nüsse aßen, hatten
Wasser oder H2O ist vielmehr als nur eine chemische Verbindung aus Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H). Wasser ist ein Grundbaustein unseres Lebens.
Viele Wissenschaftler haben sich bereits mit dem Wesen des Wassers beschäftigt. Ob aus natur- oder ernährungswissen-schaftlicher, medizinischer, religiöser oder ganzheitlicher Sicht:
Wasser ist für das Leben in diesem Universum unverzichtbar.
Wasser ist nicht nur unser Lebenselexier, ohne dies kein Leben auf unserem Planeten möglich wäre, es gibt auch Rätsel auf. Alleine die bekannten Anomalien des Wassers stellen die heutige Physik auf den Kopf - die bekannteste ist hier wohl die Dichteanomalie.
Lange Zeit dachte man, neue Erkenntnisse wären nicht zu gewinnen. Doch was unsere Vorfahren durch Beobachtung des Komos und die Interaktionen des Lebens in der Natur mit seinem sensiblen Ökosystem, dessen Teil wir sind, gelernt hatten, findet heute immer mehr Beachtung. Viele der (wiedergewonnenen) Erkenntnisse gelten noch immer als randwissenschaftlich.
Renommierte Wissenschaftler, wie der französische Forscher Jacques Benviste oder der Diplom-Ingenieur und Professor Bernd H. Kröplin, haben seither vielfach bewiesen, dass Wasser ein Gedächtnis hat, dass es Informationen speichern kann - was wiederum unser Verständnis von Gesundheit und Krankheit revolutionieren kann. Erklärt werden kann dieses Phänomen unter anderem durch die spezielle Struktur des Wasser mit seiner Clusterbildung.
Dass Wasser nicht gleich Wasser ist, sondern auch ein ausgezeichneter Informationsspeicher, sieht man an den bekannten Wassertropfen-Bildern von Professor Kröplin. Links: Ein Wassertropfen aus dem Bodensee, rechts: ein Tropfen Wasser, in das zuvor Myrrhe eingelegt war. Je nachdem, welchen Einflüssen das Wasser zuvor ausgesetzt war, Ändern sich die Wassertropfenbilder. Mehr dazu auch auf "Welt im Tropfen".
Wasser ist die Grundlage dafür, dass alle Funktionen im Organismus, wie Köperaufbau, Stoffwechsel, Verdauung, Herz-Kreislauf-Funktion und Gehirnfunktion ablaufen können.
Als wichtigster Baustoff in unserem Körper ermöglicht Wasser unter anderem den Stoffwechsel, indem es als Lösungs- und Transportmittel von Substanzen dient. Auch für die Temperaturregulierung im Körper ist Wasser essentiell.
Wasser durchdringt jede Körperzelle und ist das Kommunikationsmedium der unterschiedlichen Zellverbände. Nach der "Grundregulation nach Pischinger" geschieht die Informationsübertragung im Körper über die extrazelluläre Flüssigkeit im Bindegewebe.
In Deutschland ist das Aufdrehen des Wasserhahns oder das Öffnen der Mineralwasserflasche selbstverständlich. Aber Wasser ist nicht gleich Wasser! Herkunft, „Alter“ und Behandlung bestimmen die Qualität.
Schon der iranische Arzt Dr. F. Batmanghelidj hat festgestellt: "Wir sind nicht krank, sondern durstig."
Generell spielt Wasser für einen gesunden Organismaus eine entscheidende Rolle. Der Mensch besteht zu etwa zwei Dritteln aus Wasser und damit ist Wasser unser wichtigster Baustoff. Der Qualität von Wasser kommt dabei eine große Bedeutung zu.
Wasser hat eine wichtige Transportfunktion: ohne Wasser können die Grundnahrungsmittel Proteine, Kohlenhydrate und Fette nicht verwertet werden. Das gilt auch für Mineralstoffe, Vitamine, Elektroyten, Spurenelemente sowie sekundäre Pflanzenstoffe. Der lebensnotwendige Sauerstoff wird über die Blutgefäße zu den Zellen hin transportiert. Stoffwechselschlacken und Giftstoffe werden über das Lymphsystem und beispielsweise über die Nieren aus dem Körper heraustransportiert . Diese Transportaufgabe kann jedoch nur dann reibungslos funktionieren, wenn dem Körper genügend hochwertiges Wasser zur Verfügung steht.
In der Praxis bedeutet das, dass ein optimaler Wasserhaushalt die Basis für den therapeutischen Erfolg darstellt und Voraussetzung für eine Regulation im ganzheitlichen Sinne ist. Gehen wir einen Schritt weiter: Jedes Wasser schwingt anders - genau wie jeder Mensch.
Es gibt noch einen angenehmen Nebeneffekt, wenn Wasser gut schmeckt: es ist ein Leichtes und es macht Freude, den täglichen Wasserbedarf zu decken.