DIE LEBER, EIN TOXINFILTER?
Die Leber, eine Toxinfilter? (Bildquelle Unsplash.com)
Die Leber, eine Toxinfilter? (Bildquelle Unsplash.com)
4 Lebensmittel gegen Depressionen (Bildquelle Unsplash.com)
Depressionen sind eine grausame Krankheit. Sie beginnt als heimliches Gefühl und verwandelt, wenn sie unbeaufsichtigt bleibt, das Leben und bringt manchmal sogar das Leben in Gefahr. Nach den vielen Geschichten im Internet zu urteilen, die reale Fälle von Depressionen beschreiben, scheint eines herauszustechen - ein gewisser Mangel an Hoffnung. Diese Verzweiflung wird noch dadurch verstärkt, dass sie von einem Gefühl der Ohnmacht begleitet wird und
Magnesium wirkt als Team (Bildquelle: Unsplash.com)
Unser Körper ist eine fabelhafte Maschine, deren Ernährungsbedürfnisse präzise sind und von unserem inneren Organismus studiert werden. Tatsächlich ernähren sich unsere Zellen hauptsächlich von Mineralien und Spurenelementen, die fast ausschließlich über die Nahrung zugeführt werden. Natürlich haben wir schon einige beeindruckende Charaktere getroffen, die sich nur von Meditationen und göttlichen Verbindungen ernähren, aber das bleibt ein anderes Diskussionsthema, das wir in diesem Artikel nicht
Bildquelle: shutterstock-beautiful-waterfall-sunlight-jungle-haew-suwat-1115502602
Im Sinne der Bioresonanz nach Paul Schmidt werden die im Wasser gemessenen Frequenzen bestimmten Körperteilen, Organen, Zellverbänden und seelisch-geistigen Zuständen zugeordnet.
[ecr|password=wasser]Die einzelnen Frequenz-Übereinstimmungen und die daraus abgeleiteten Hautwirkgebiete der verschiedenen Wässer werden in der Frequenztabelle der Wasserapotheke dargestellt.
Eine Überprüfung der Frequenzen in den einzelnen Wässer wird derzeit anhand von Nachmessungen durch Fa. Rayonex durchgeführt. Die Ergebnisse für die Quelle St. Leonhard liegen bereits vor und zeigen
Produkte die gesund aussehen aber nicht gesund sind (Bildquelle Unsplash.com)
Die Verbraucher werden sich zunehmend bewusst darüber, dass Haushaltswaren, von Kosmetika über Kissen bis hin zu Lebensmittelverpackungen, gefährliche Chemikalien enthalten können. Weniger bekannt ist die Tatsache, dass sich scheinbar gesunde Gegenstände und Produkte auch als schlecht erweisen können.
Wenn Sie eines dieser "gesunden" und scheinbar harmlosen Produkte haben, überlegen Sie es sich zweimal, bevor Sie es verwenden!
Der natürliche Kampf gegen Schlaflosigkeit! (Bildquelle Unsplash.com)
Es ist erstaunlich, wie leicht die Ärzteschaft Anxiolytika verschreibt. Wenn ein Patient über Einschlafstörungen oder Stimmungsschwankungen klagt, wird schwere Artillerie eingesetzt.
Das Problem lässt sich natürlich nicht in 10 Minuten lösen. Wenn der Warteraum voll ist und die Uhr tickt, wird das Problem je nach Symptom gelöst. Der Patient kehrt mit einer schlüsselfertigen Lösung nach Hause zurück. Tja, wenn das Leben so einfach
Vermeiden Sie diese Lebensmittel um sich vor den schädlichen Auswirkungen von Cadmium zu schützen (Bildquelle Unsplash.com)
Cadmium ist ein Schwermetall, das vor allem in Reis, Getreide, Erdnüssen und Krustentieren vorkommt. Es konzentriert sich hauptsächlich in den Nieren bis etwa zum Alter von 50 Jahren, dann beginnt es, andere Organe zu schädigen.
Der größte Teil des Cadmiums in den USA stammt aus der Phosphatdüngemittelindustrie in Florida, die dort 80% des Phosphats
Ein längeres Leben bei guter Gesundheit und mit wenig Geld ist möglich (Bildquelle Unsplash.com)
In der Dokumentation seiner Reise "Eat, Fast, and Live Longer" erklärt der britische Journalist Michael Mosley, wie man durch Fasten, für eine bessere Gesundheit, länger leben kann. Vor seiner Abreise stand er am Rande des Diabetes und hatte den Cholesterinspiegel bis zu dem Punkt erhöht, an dem sein Arzt Medikamente verschreiben wollte.
Besorgt von dieser Diagnose,
Rote Beete für kergesunde Muskeln (Bildquelle Unsplash.com)
Die Rübe ist eine süße und überraschend konzentrierte Nahrungsquelle.
Ihre leuchtend rote Farbe weist auf die Anwesenheit einer großen Menge von starken Phytonährstoffen (natürliche bioaktive Substanzen, die nur in pflanzlicher Nahrung vorkommen und in unserem Körper antioxidativ, immunstimulierend und gerinnungshemmend wirken) hin, die als Betalaine (eine Gruppe chemisch sehr ähnlicher wasserlöslicher Blüten- und Fruchtfarbstoffe, die neben Anthocyanen und Carotinoiden die dritte Gruppe pflanzlicher Farbstoffe
Bildquelle: shutterstock-water-drop-leaf-laboratory-natural-chemistry-421957195
Wasser hat eine zentrale Bedeutung für unseren Metabolismus. Ohne Wasser können die chemischen Prozesse im Organismus nicht funktionieren.
Unter Stoffwechsel versteht man die Aufnahme, den Transport und die biochemische Umwandlung von Stoffen sowie die Abgabe von Stoffwechselendprodukten an die Umgebung. Man unterscheidet zwischen Baustoffwechsel (Aufbau und Erhaltung der Körpersubstanz) und Energiestoffwechsel (Energiegewinnung zur Aufrechterhaltung der Körperfunktionen). Wichtig für den Metabolismus sind auch Enzyme als "Zündfunken" für die einzelnen
Wasser oder H2O ist vielmehr als nur eine chemische Verbindung aus Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H). Wasser ist ein Grundbaustein unseres Lebens.
Viele Wissenschaftler haben sich bereits mit dem Wesen des Wassers beschäftigt. Ob aus natur- oder ernährungswissen-schaftlicher, medizinischer, religiöser oder ganzheitlicher Sicht:
Wasser ist für das Leben in diesem Universum unverzichtbar.
Wasser ist nicht nur unser Lebenselexier, ohne dies kein Leben auf unserem Planeten möglich wäre, es gibt auch Rätsel auf. Alleine die bekannten Anomalien des Wassers stellen die heutige Physik auf den Kopf - die bekannteste ist hier wohl die Dichteanomalie.
Lange Zeit dachte man, neue Erkenntnisse wären nicht zu gewinnen. Doch was unsere Vorfahren durch Beobachtung des Komos und die Interaktionen des Lebens in der Natur mit seinem sensiblen Ökosystem, dessen Teil wir sind, gelernt hatten, findet heute immer mehr Beachtung. Viele der (wiedergewonnenen) Erkenntnisse gelten noch immer als randwissenschaftlich.
Renommierte Wissenschaftler, wie der französische Forscher Jacques Benviste oder der Diplom-Ingenieur und Professor Bernd H. Kröplin, haben seither vielfach bewiesen, dass Wasser ein Gedächtnis hat, dass es Informationen speichern kann - was wiederum unser Verständnis von Gesundheit und Krankheit revolutionieren kann. Erklärt werden kann dieses Phänomen unter anderem durch die spezielle Struktur des Wasser mit seiner Clusterbildung.
Dass Wasser nicht gleich Wasser ist, sondern auch ein ausgezeichneter Informationsspeicher, sieht man an den bekannten Wassertropfen-Bildern von Professor Kröplin. Links: Ein Wassertropfen aus dem Bodensee, rechts: ein Tropfen Wasser, in das zuvor Myrrhe eingelegt war. Je nachdem, welchen Einflüssen das Wasser zuvor ausgesetzt war, Ändern sich die Wassertropfenbilder. Mehr dazu auch auf "Welt im Tropfen".
Wasser ist die Grundlage dafür, dass alle Funktionen im Organismus, wie Köperaufbau, Stoffwechsel, Verdauung, Herz-Kreislauf-Funktion und Gehirnfunktion ablaufen können.
Als wichtigster Baustoff in unserem Körper ermöglicht Wasser unter anderem den Stoffwechsel, indem es als Lösungs- und Transportmittel von Substanzen dient. Auch für die Temperaturregulierung im Körper ist Wasser essentiell.
Wasser durchdringt jede Körperzelle und ist das Kommunikationsmedium der unterschiedlichen Zellverbände. Nach der "Grundregulation nach Pischinger" geschieht die Informationsübertragung im Körper über die extrazelluläre Flüssigkeit im Bindegewebe.
In Deutschland ist das Aufdrehen des Wasserhahns oder das Öffnen der Mineralwasserflasche selbstverständlich. Aber Wasser ist nicht gleich Wasser! Herkunft, „Alter“ und Behandlung bestimmen die Qualität.
Schon der iranische Arzt Dr. F. Batmanghelidj hat festgestellt: "Wir sind nicht krank, sondern durstig."
Generell spielt Wasser für einen gesunden Organismaus eine entscheidende Rolle. Der Mensch besteht zu etwa zwei Dritteln aus Wasser und damit ist Wasser unser wichtigster Baustoff. Der Qualität von Wasser kommt dabei eine große Bedeutung zu.
Wasser hat eine wichtige Transportfunktion: ohne Wasser können die Grundnahrungsmittel Proteine, Kohlenhydrate und Fette nicht verwertet werden. Das gilt auch für Mineralstoffe, Vitamine, Elektroyten, Spurenelemente sowie sekundäre Pflanzenstoffe. Der lebensnotwendige Sauerstoff wird über die Blutgefäße zu den Zellen hin transportiert. Stoffwechselschlacken und Giftstoffe werden über das Lymphsystem und beispielsweise über die Nieren aus dem Körper heraustransportiert . Diese Transportaufgabe kann jedoch nur dann reibungslos funktionieren, wenn dem Körper genügend hochwertiges Wasser zur Verfügung steht.
In der Praxis bedeutet das, dass ein optimaler Wasserhaushalt die Basis für den therapeutischen Erfolg darstellt und Voraussetzung für eine Regulation im ganzheitlichen Sinne ist. Gehen wir einen Schritt weiter: Jedes Wasser schwingt anders - genau wie jeder Mensch.
Es gibt noch einen angenehmen Nebeneffekt, wenn Wasser gut schmeckt: es ist ein Leichtes und es macht Freude, den täglichen Wasserbedarf zu decken.